Schnellsuche   Personensuche   Optionen
 

  von:   bis:  



Sie sind eingeloggt als: Gast    








Bau der Berliner Mauer

Bau der Berliner Mauer 1961

Mauerbau 1961: Zwei NVA-Soldaten beobachten die Bauarbeiten

Mauerbau 1961: Zwei NVA-Soldaten beobachten die Bauarbeiten

Amerikanischer Soldat patroulliert an der Sektorengrenze, 1961

Straßensperren aus Beton an der Bernauer Straße, Berlin 1961

Mauerbau Berlin 1961: Bauarbeiter zerkleinern Steine

Mauerbau 1961: Zwei NVA-Soldaten beobachten die Bauarbeiten

Britischer Soldat hält Wache vor dem Brandenburger Tor, 1961

Ostdeutsche Flüchtlinge werden nach Westdeutschland ausgeflogen, Berlin 1961

Walter ULBRICHT Pressekonferenz, "Niemand will eine Mauer bauen"

Walter ULBRICHT Pressekonferenz, "Niemand will eine Mauer bauen"

Ulbrichts Mauerbau-Dementi

Walter ULBRICHT Pressekonferenz, "Niemand will eine Mauer bauen"

D`ACOSTA

Dr.Alexander ABUSCH

Kindergarten in der DDR 1961

Diskussionsveranstaltung zwischen Ost- und West-Schriftstellern 1961

Arnold ZWEIG und Robert NEUMANN, 1961

Treffen des "PEN Zentrum Ost und West", 1960

Arnold ZWEIG und Robert NEUMANN, 1961

Verkehrsstau vor der Grenze zu Ostdeutschland, 1961

Hinweisschild 'Fahrzeugrückstau' am Kontrollpunkt Dreilinden

Dr. Alexander ABUSCH

Tankstelle an der Transitautobahn

Berlin , Sprengung des Anhalter Bahnhofs

Erwin KRAMER zeigt ostdeutschen Journalisten einen Spionagetunnel, Berlin 1962

Kindergarten in LPG 1961

Turnen für Vorschulkinder, Leipzig 1981

Walter ULBRICHT

Hans BENTZIEN

Kindergarten in LPG Böken, 1961

Che GUEVARA und Heinrich RAU, Handelsabkommen 1960

Che GUEVARA und Heinrich RAU, Handelsabkommen 1960

14. Schacholympiade: PIETZSCH gegen SCHMID, Leipzig 1960

14. Schacholympiade 1960: Svetozar GLIGORIC gegen Bobby FISCHER, 1960

14. Schacholympiade 1960: Bobby FISCHER gegen Michael TAL, Leipzig

14. Schacholympiade 1960: Bobby FISCHER gegen Cesar MUNOZ, Leipzig

Innerdeutsche Grenze: Doppelte Drahtzäune mit Betonpfeilern, Schalkau 1960

Zonengrenze BRD / DDR

Walter ULBRICHT und Otto GROTHEWOHL

Die Beerdiging von Wilhelm PIECK

Willy BRANDT vor dem SPD - Kreisbüro in Friedrichshain

Gedenken an den 17. Juni 1953: 'Straße des 17. Juni' mit Gedenkkranz

10. Jubiläum der Akademie der Künste (DDR), Arnold ZWEIG, 1960

Zwangskollektivierung in der DDR

2000 Menschen begrüßen Traktoristen der LPG

2000 Menschen begrüßen Traktoristen der LPG

Sektorengrenze

Ekkehard SCHALL, Portrait

Amerikanische Soldaten in Berlin, 60er Jahre

Arnold ZWEIG, Portrait

Kartenspielen beim Camping , Prerow , DDR , 60er Jahre

Hermann MATERN übergibt eine Pionierfahne

Walter ULBRICHT , Portrait

Warnschild vor der Zonengrenze

Albert NORDEN , Portrait

Warteschalnge vor Gemüsegeschäft, DDR

Warnschild an der Sektorengrenze Berlin Neukölln/Treptow

Gustav HERTZ

Gustav HERTZ

Berlin, Nordbahnhof ca. Ende der 50er Jahre

Weihnachten an Sektorengrenze

Berliner Dom

Max BRAUER besucht Berlin, 1959

Bahnverbindung Ost-Berlin / Brest, 1959

'Wartburg'-Produktion , 1959

'Wartburg'-Produktion , 1959

Eröffnungssitzung der Außenministerkonferenz, Genf 1959

EISENHOWER, Fernsehansprache zur Berlinkrise 1959

Walter ULBRICHT und Nikita CHRUSCHTSCHOW

Kundgebung mit Nikita CHRUSCHTSCHOW in Ost-Berlin

Nikita CHRUSCHTSCHOW in Ost-Berlin , 1959

Erster Liniendienst der 'Interflug'

Nikita CHRUSCHTSCHOW in Leipzig 1959

Fotografen an Schlagbaum

Otto GROTEWOHL und Mao TSE-TUNG beim Handschlag, Peking 1959

Otto GROTEWOHL und Chen YI unterzeichnen gemeinsames Abkommen, 1959

Eltern von Horst Buchholz, 1959

'Trabant'-Produktion , 1959

Sektorengrenze mit Warnschild in Westberlin, 50er Jahre

VEB Automobilwerk Eisenach - Produktion des Wartburg

Trauerzug von Johannes Robert BECHER

Beerdigung von Johannes Robert BECHER

Gustav Adolf SCHUR als Weltmeister , 1958

Gregory Peck mit zwei Grenzpolizisten vor dem Brandenburger Tor, 1958

Nikita Sergejewitsch CHRUSCHTSCHOW und Walter ULBRICHT , 1958

Nikita CHRUSCHTSCHOW in Ost-Berlin , 1958

Arnold ZWEIG , Portrait

Grenzkontrolle am Grenzübergang Drewitz 1972

Autoschlangen am Kontrollpunkt Dreilinden, 1958

Sowjetische Soldaten verlassen DDR

Abschiedszeremonie für sowjetische Soldaten 1958

Hilde BENJAMIN, 1958

New Chancellor of the Exchequer Mr. Heathcoat

Erstes Selbstbedienungsgeschäft in Treptow, 1957

Dr.Alexander ABUSCH

Betanken eines Motorrollers, DDR 1957

Nikita Sergejewitsch CHRUSCHTSCHOW in der 'LPG Hakeborn' , 1957

Nikita Sergejewitsch CHRUSCHTSCHOW beim Ehrenmal in Treptow

Nikita Sergejewitsch CHRUSCHTSCHOW in der DDR , 1957

Besprechungen zwischen KPdSU und SED, 1957

Kinder im Kindergarten beim Essen , DDR

1. Jahrestag der NVA - NVA-Soldaten bei der Schießausbildung

Marschall Andrei GRETSCHKO , Portrait

Walter ULBRICHT , Portrait

Walter ULBRICHT, Portrait

Dr.Alexander ABUSCH

'Wartburg' Autos , 1956

Herz-Lungen-Maschine 50er Jahre

Lufthansa-Maschine der DDR in Leipzig , 1956

Konferenz UdSSR - DDR in Moskau 1956

Feierliche Wiedereröffnung des Zwinger in Dresden , 1956

NVA Maiparade 1958

Gründung der NVA

Ein westdeutscher Journalist besichtigt einen Spionagetunnel, Berlin 1956

Ein sowjetischer Soldat in einem aufgedeckten Spionagetunnel, Berlin 1956

Journalisten an Sektorengrenze

DDR, Familie sitzt vor TV-Gerät 'Rubens'

DDR, HO-Verkäufer mit Fernseher 1956

Lebensmittelkarte aus der DDR 1956 / food ration stamp from the GDR 1956

Karl-Eduard VON SCHNITZLER , Portrait

Gustav HERTZ

Empfang deutscher Spätheimkehrer am Grenzbahnhof Herleshausen

Empfang deutscher Spätheimkehrer am Grenzbahnhof Herleshausen

Empfang deutscher Spätheimkehrer am Grenzbahnhof Herleshausen

Prof. Manfred von ARDENNE in seinem Labor, 1955

Prof. Manfred von ARDENNE in seinem Labor, 1955

ADENAUER in Moskau

Kurt MAETZIG und Klaus-Dieter FLECHTNER, 1955

Anna SEGHERS mit Thomas MANN

Thomas MANN bei Schiller-Ehrung 1955

Thomas MANN bei Schiller-Ehrung 1955

Thomas MANN bei Schiller-Ehrung 1955

Anna SEGHERS mit Thomas MANN

Otto GROTEWOHL , Walter ULBRICHT , Michael PERWUCHIN , Georgi SCHUKOW

Hanns EISLER

Modeschau des 'Instituts für Bekleidungskultur Berlin' in Erfurt

Modeschau des 'Instituts für Bekleidungskultur Berlin' in Erfurt

Arnold ZWEIG

Fred ÖLSSNER und Ernst WOLLWEBER

Kurt MÜLLER 1955

Wechselstube in Ost-Berlin

Anton ACKERMANN

Nahverkehrszug, DDR 1954

Marcel MARCEAU auf DDR Tournee 1954

Walter ULBRICHT mit Otto GROTEWOHL

Marcel MARCEAU mit Ehefrau in Erfurt 1955

Kulturabkommen DDR - Polen

Kurt MAETZIG erhält Friedenspreis des Filmfestivals Karlovy Vary, 1954

5 Jahre DDR , Feierlichkeiten

Wjatscheslaw MOLOTOW , Otto GROTEWOHL UND Walter ULBRICHT

Wjatscheslaw MOLOTOW , Otto GROTEWOHL UND Walter ULBRICHT

Otto JOHN bei Pressekonferenz

Bertolt BRECHT, Maiumzug 1954

Wjatscheslaw MOLOTOW, Otto GROTEWOHL und Andrei GROMYKO

Russische Delegation in Ostberlin, 1954

Otto GROTEWOHL in Moskau

Otto GROTEWOHL

Otto GROTEWOHL , Rückkehr aus Moskau 1953

Sicherung von Erntearbeiten im Zonen - Grenzgebiet , 1953

Russische Soldaten und T-34 Panzer an Sektorengrenze, 1953

Trauerfeier für Opfer des 17.Juni 1953

Trauerfeier für Opfer des 17.Juni 1953 , Särge mit Opfern

Trauerfeier für Opfer des 17.Juni 1953

Die Leiche von Wolfgang REHLING an der Zonengrenze, Berlin 1953

Russische Soldaten auf Panzer an der Zonengrenze in Berlin

Volksaufstand 17. Juni 1953 , Szene am Tag danach

DDR 17. Juni 1953, Zerstörtes HO-Gebäude in Berlin

DDR 17. Juni, rote Fahne wird verbrannt

Volksaufstand am 17.Juni 1953 , brennende H.O.-Verkaufsbude

17. Juni 1953 , Zuschauer , Trümmer

Volksaufstand am 17.Juni 1953 , Demonstranten vor einem Plakat

DDR 17. Juni, brennendes HO-Gebäude in Berlin

Volksaufstand am 17.Juni 1953 , angeschossener Demonstrant

DDR 17. Juni, russischer Panzer

DDR 17. Juni, Demonstrationszug in Ost-Berlin

DDR 17. Juni, Demonstrant mit Schild

17. Juni 1953 , Szene mit fliehenden Menschen

DDR 17. Juni, Brennende Informationskioske am Potsdamer Platz

DDR 17. Juni, Panzer auf Leipziger Straße

DDR 17. Juni, Demonstranten in der Leipziger Str.

DDR 17. Juni, Menschenmenge auf Leipziger Strasse in Berlin

DDR 17. Juni, brennende Schilder

DDR 17. Juni, russische Panzer zwischen Demonstranten

DDR 17. Juni, abgesperrte Leipziger Straße

DDR 17. Juni, gestürmter VOPO Posten

Volksaufstand 17.Juni 1953 , Sektorenschilder werden zertrampelt

17. Juni 1953 , verletzter Demonstrant wird weggetragen

17. Juni 1953 , Panzer in den Strassen von Berlin

DDR 17. Juni, Demonstranten gegen Panzer

DDR 17. Juni, rote Fahne wird verbrannt






Wir nutzen Cookies. Wenn Sie weiter surfen gehen wir davon aus, dass Sie mit Cookies einverstanden sind.




Exception '' occured!
Message:
StackTrace: